Weser-Kurier: Zum Parteitag der niedersächsischen Grünen schreibt Peter Mlodoch:
ID: 1123466
Parteitags-beschlüsse gedruckt sind, ist extrem ge-duldig. Wer also
aus Sicht der schwarz-gelben Opposition hofft, das Votum der grünen
Delegierten für ein totales Fracking-Verbot bringe die rot-grüne
Koalition in Niedersachsen gehörig ins Wanken, dürfte schwer
enttäuscht werden. Natürlich kratzt die grüne Basis an dem
realpolitischen Kompromiss des grünen Umweltministers Stefan Wenzel
mit dem SPD-Wirtschaftsminister Olaf Lies, wonach Fracking in
konventionellen Lagerstätten unter strengen Auflagen erlaubt bleiben
soll. Aber für den völligen Stopp ist die Landesregierung die falsche
Adresse; das Bergrecht ist Sache des Bundes. Insofern schießt der
Basis-Beschluss ins Leere. Mehr Brisanz birgt dagegen der hinter den
Kulissen schwelende Streit um das Landesraumordnungsprogramm. Die
SPD-Landtagsfraktion hat dem grünen Agrarminister Christian Meyer
unverhohlen den Kampf angesagt und fordert erhebliche Abstriche an
dessen ehrgeizigen Moorschutz-Plänen. Diese dürften auf keinen Fall
zulasten der Bauern gehen, fordern die Genossen - und schließen sich
damit den Protesten des Landvolks und der schwarz-gelben Opposition
an. Meyer steht isoliert da und muss sich fragen, ob er noch das
Vertrauen von SPD-Ministerpräsident Stefan Weil genießt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2014 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123466
Anzahl Zeichen: 1603
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zum Parteitag der niedersächsischen Grünen schreibt Peter Mlodoch:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).