Friedrich: Energiepolitik und Wettbewerbsfähigkeit gehören zusammen

Friedrich: Energiepolitik und Wettbewerbsfähigkeit gehören zusammen

ID: 1125054
(ots) - Europäischer Rat muss die Weichen richtig stellen

Am 23./24. Oktober tagt der Europäische Rat in Brüssel. Das
Gremium der Staats- und Regierungschefs wird den EU-Klima- und
Energierahmen 2030 sowie die wirtschaftliche Lage in der Europäischen
Union beraten. Außerdem ernennt der Europäische Rat die neue
EU-Kommission um Präsident Jean-Claude Juncker. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Hans-Peter Friedrich:

"Zwischen ehrgeizigen Energiezielen und einer soliden
wirtschaftlichen Entwicklung besteht ein untrennbarer Zusammenhang.
Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden diesen
Zusammenhang bei ihren Beratungen berücksichtigen. Energieversorgung
muss sicher und bezahlbar bleiben. Dazu gehört ein fairer
Lastenausgleich, der deutsche Unternehmen nicht stärker belastet als
andere.

Zugleich muss die Wettbewerbsfähigkeit Europas gestärkt werden.
Dazu gehören Investitionen, Haushaltskonsolidierung und
Strukturreformen auf nationaler Ebene - und zwar in allen EU-Staaten.

Für das von Kommissionspräsident Juncker geplante
Investitionspaket von 300 Milliarden Euro gilt dreierlei: Private
Investitionen haben Vorrang vor staatlichen Programmen, der
Europäische Stabilitätsmechanismus ESM wird nicht angetastet und die
Europäische Investitionsbank EIB darf sich nur unter strikter
Kontrolle engagieren. Denn möglichst viel Geld auszugeben, ist kein
Selbstzweck. Eine Investition bedeutet einen Zuwachs an Substanz,
verbunden mit Zielgenauigkeit und Effizienz. Solche Investitionen
braucht Europa. Wenn die neue EU-Kommission auf diesem Kurs bleibt,
wird ihre fünfjährige Amtszeit ein Erfolg."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660


Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Senatsverwaltung für Bildung: Junge Asylbewerber nicht in Containerdörfern unterrichten / Bund soll Liegenschaften freigeben Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125054
Anzahl Zeichen: 2117

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedrich: Energiepolitik und Wettbewerbsfähigkeit gehören zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z