Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker

ID: 1125167
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Start
des neuen EU-Kommissionspräsidenten:

Der Mann hat Mut. Nach bleiernen Jahren unter José Manuel Barroso
will der neue EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker Europa
aufrütteln. Schon zu Weihnachten will er ein Investitionspaket von
300 Milliarden Euro präsentieren. Das ist ehrgeizig - und riskant:
Noch ist die Finanzierung offen. Vorgänger Barroso war eher ein
Technokrat, Juncker will ein politischer Präsident sein. Was daraus
folgt, erfuhr am Mittwoch Handelskommissarin Cecilia Malmström. Die
Befürworterin von Schiedsgerichten verlor in den
Freihandelsgesprächen mit den USA flugs die Zuständigkeit für den
Investorenschutz. Er kann auch knallhart sein, der nette Juncker.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Friedrich: Energiepolitik und Wettbewerbsfähigkeit gehören zusammen Mitteldeutsche Zeitung: zur EU-Kommission
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2014 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125167
Anzahl Zeichen: 945

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Juncker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sozialisten als Sieger ...

Politische Sitten und Mentalitäten halten sich besonders hartnäckig. Zu sehen ist das in Frankreich. Die Regierungswirren dort gehen letztlich auf den Umstand zurück, dass in der Nationalversammlung drei Blöcke - links, Macron-Mitte, rechts - ein ...

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z