neues deutschland: Datenschützer: Kfz-Überwachung muss sich am Bundesdatenschutzgesetz orientieren

neues deutschland: Datenschützer: Kfz-Überwachung muss sich am Bundesdatenschutzgesetz orientieren

ID: 1125263
(ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Berichterstattung
über die massenhafte Erfassung von KFZ-Kennzeichen durch private wie
öffentliche Stellen weist der oberste Datenschützer des Landes
Schleswig-Holstein auf Unterschiede bei der rechtlichen Bewertung
hin. Gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe) erklärte der Datenschutzbeauftragte Thilo
Weichert, dass sich die Legalität privater Überwachung grundsätzlich
am Bundesdatenschutzgesetz bemesse: Es gelte, "berechtigte und
schutzwürdige Interessen abzuwägen". Auch müsste die Überwachung
transparent gemacht und Daten zeitnah gelöscht werden: "Es kann
erlaubt sein. Aber es kommt darauf an, was vertraglich vereinbart
wurde." Anders verhalte es sich im Fall ansatzloser staatlicher
Kfz-Überwachung, beispielsweise durch Polizeibehörden. Diese habe das
Bundesverfassungsgericht im Jahr 2008 bereits als grundgesetzwidrig
eingestuft.

Am Dienstag hatten "Süddeutsche Zeitung" und NDR über die
massenhafte Erfassung von Kfz-Kennzeichen durch Betreiber von
Autowaschanlagen, Campingplätzen und Parkhäusern berichtet. In einem
anderen Fall befasste sich das Bundesverwaltungsgericht seit Mittwoch
mit der Rechtmäßigkeit der Erfassung von Autokennzeichen auf
bayerischen Straßen, nachdem das Landesverwaltungsgericht München die
Speicherung von acht Millionen Kennzeichen monatlich im Jahr 2012 als
"verhältnismäßig" beurteilt hatte. Die Klage wurde abgewiesen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WP: Runder Tisch: Keine Abkehr vom Turbo-Abi Pflegekammer scheitert im Praxistest / Informationsveranstaltungen zeigen Ablehnung durch die Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125263
Anzahl Zeichen: 1727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Datenschützer: Kfz-Überwachung muss sich am Bundesdatenschutzgesetz orientieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z