DIE LINKE unterstützt Aktionswoche gegen Abschiebehaft
ID: 112615
DIE LINKE unterstützt Aktionswoche gegen Abschiebehaft
"Abschiebehaft soll lediglich eine Verwaltungsmaßnahme, die Abschiebung selbst, erleichtern. Menschen, die in Abschiebehaft genommen werden, haben sich nichts zuschulden kommen lassen. Es ist einer Demokratie unwürdig, sie dennoch einzusperren.
Gerade in diesem Jahr ist zu befürchten, dass die Zahl der Menschen in Abschiebehaft zunehmen wird. Die Behörden in Deutschland versuchen derzeit massiv, Menschen aus dem Kosovo, aus Syrien und dem Irak abzuschieben. Vielen von ihnen drohen massive Diskriminierungen, sie sind in ihren Herkunftsländern sozial, politisch und ökonomisch isoliert. Vor allem 'staatenlose' Kurden aus Syrien werden häufig eingesperrt und gefoltert. Die deutschen Behörden ignorieren diese Bedrohungen.
Abschiebehaft steht in einer langen Kette von Maßnahmen, die mit der Flüchtlingsabwehr im Mittelmeer und im Atlantik beginnt. Sie ist Symbol einer restriktiven Flüchtlingspolitik, die Tod und Traumatisierung vieler Menschen in Kauf nimmt.
Auch die Abschiebehaft selbst kann tödlich sein: Die Demonstration gegen den Abschiebeknast in Büren am kommenden Samstag, 29. August, gilt auch dem Gedenken an Rashid Sbaai, der vor zehn Jahren dort in seiner Zelle verbrannte. Er hätte gerettet werden können, wenn die Notruf-Leitstelle besetzt gewesen wäre."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.08.2009 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112615
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE LINKE unterstützt Aktionswoche gegen Abschiebehaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).