WAZ: Schnelle Lösung für Retter finden. Kommentar von Dietmar Seher zum Rettungswesen

WAZ: Schnelle Lösung für Retter finden. Kommentar von Dietmar Seher zum Rettungswesen

ID: 1126473
(ots) - Weit über 200 mal täglich wird die Notruf-Nummer 112
in Großstädten gewählt. Es hat viele Ursachen, dass die Zahl der
Alarmierungen zunimmt. Menschen werden immer älter und Ältere sind
gesundheitlich anfälliger. Aber auch: Nicht alle Notrufe sind echte
Notfall-Situationen. Patienten schätzen das oft falsch ein. Dennoch
ist es ein Stück staatlicher Vorsorge, die Rettungsdienste im Land
personell ausreichend auszustatten. Lücken, wie sie der Umgang der
Gesetzgeber mit dem neuen Notfallsanitäter-Gesetz mit sich bringt,
dürfen nicht sein. Der Streit um die Kostenübernahme war rechtzeitig
zu klären. Warum ist das nicht passiert? Und wieso hat die Politik
auf die Einstellung der Ausbildungen im letzten Januar nicht sofort
reagiert? Jetzt muss schnell die Bremse gezogen werden. Ein einfacher
Ausweg ist die Verlängerung des abgelaufenen Gesetzes. Dann könnte
die Ausbildung zum Rettungsassistenten weitergeführt werden, bis das
neue Recht in der Praxis funktioniert.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Widerlich / Kommentar zu Salafisten neues deutschland: Nach Randale von Rechtsradikalen in Köln: Linkenchef Riexinger verlangt Aufklärung / Veranstaltungsrecht sei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2014 - 19:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126473
Anzahl Zeichen: 1244

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Schnelle Lösung für Retter finden. Kommentar von Dietmar Seher zum Rettungswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z