Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hooligan-Krawalle/Köln
ID: 1126987
Namen Allahs rechtfertigt weder Gewalt noch Hetze gegen Fremde. Unter
dem Vorwand, dem Unmut gegen die Hasspredigten der Salafisten eine
Stimme zu verleihen, formieren sich neue Bündnisse am rechten Rand
der politischen Szene. Gewaltbereite Fußballfans und Neonazis nutzen
ein scheinbar berechtigtes Anliegen für schlichte Randale.
Krawallbrüder aus den Stadien lassen sich von braunen Ideologen als
nützliche Idioten missbrauchen. Demonstrationen wie jene am Sonntag
in Köln erwecken den Anschein, als hätten sich Horden von Beelzebuben
zusammengerottet, um eine verteufelte Gesinnung auszutreiben. Das ist
keineswegs im Sinne einer wehrhaften Demokratie, sondern wiederum
eine Gefahr für sie.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2014 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126987
Anzahl Zeichen: 1058
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Hooligan-Krawalle/Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).