Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut

ID: 1127631
(ots) - In der Finanzkrise hat sich die Spaltung zwischen
Arm und Reich verschärft. Ausgerechnet die Kinder der Armen zahlen
den Preis für eine Krise, für die sie selbst am wenigsten können.
Obwohl die Entwicklung in Deutschland glimpflich verlaufen ist, ist
auch hier die Abstiegsangst der Mittelschicht spürbar. Letztere aber
ist das Rückgrat einer stabilen Demokratie. Nicht nur blanke Armut,
sondern auch ungleiche Aufstiegschancen bergen gesellschaftlichen
Sprengstoff. Die Kinder der Armen sind in Sachen Bildung weiter
benachteiligt. Viele junge Menschen können nicht mehr an das
Versprechen glauben, dass Anstrengung zu Wohlstand führt. Das darf
nicht zum Lebensgefühl einer ganzen Generation werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Fehlende Prävention - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES Mitteldeutsche Zeitung: zur Tarifeinheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 19:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127631
Anzahl Zeichen: 910

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z