Mitteldeutsche Zeitung: zur Tarifeinheit

Mitteldeutsche Zeitung: zur Tarifeinheit

ID: 1127632
(ots) - Es soll also keine konkurrierenden Tarifverträge in
einem Betrieb mehr geben und keine Ausstände, in denen es - wie beim
GDL-Streik - in Wahrheit um Revierkämpfe mehrerer Gewerkschaften
geht. Das klingt vernünftig. Trotzdem birgt das Vorhaben
Unsicherheiten. So bleibt unklar, wie ein Betrieb zu definieren ist.
Mit Sicherheit wird das Gesetz nicht nur deswegen vor dem
Bundesverfassungsgericht landen. Doch die Tarifeinheit ist auch ein
politisches Symbol: Nach Mindestlohn und Mütterrente will die
Koalition nun beweisen, dass ihr die Sorgen der Wirtschaft nicht
gleichgültig sind. Dafür nimmt sie das rechtliche Risiko in Kauf.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut Schwäbische Zeitung: Für kleine Gewerkschaften geht es ums Ganze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2014 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127632
Anzahl Zeichen: 835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Tarifeinheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z