WAZ: Flüchtlingskindern eine Chance geben. Kommentar von Wilfried Goebels zu Flüchtlingen
ID: 1129530
Schulen in NRW einen wichtigen Beitrag, um deren Start zu
erleichtern. Weil sich Flüchtlinge nicht an Terminplänen der
Verwaltung orientieren können, muss in den Schulen improvisiert
werden. Dafür klappt es im Prinzip gut. Kinder ohne
Deutschkenntnisse, von Kriegen traumatisiert in einem fremden Land,
brauchen gezielte Unterstützung durch Psychologen und Sozialarbeiter.
Doch wo soll die Schulministerin die Helfer in der Kürze finden?
Niemand war auf die hohen Flüchtlingszahlen vorbereitet. Mit
Notplänen wird der Mangel verwaltet. Viele Flüchtlingskinder aus
Krisengebieten werden dauerhaft bei uns bleiben. Deshalb liegt es
auch im Interesse des Landes, dass ihnen Bildungschancen eröffnet
werden. Dreh- und Angelpunkt ist das Erlernen der deutschen Sprache.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2014 - 19:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129530
Anzahl Zeichen: 1077
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Flüchtlingskindern eine Chance geben. Kommentar von Wilfried Goebels zu Flüchtlingen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).