Bundesregierung plant mit Armut trotz Arbeit
ID: 112990
Bundesregierung plant mit Armut trotz Arbeit
"Nur mit kräftigen Lohnerhöhungen für Niedriglohnempfänger wird auch die durchschnittliche Lohnentwicklung wieder nach oben weisen. Die Bundesregierung aber kalkuliert ganz offensichtlich weiter mit Armut trotz Arbeit. Bis heute blockiert sie selbst die dringlichsten Schritte gegen Lohndumping, wie sie DIE LINKE seit langem fordert: allgemeiner Mindestlohn, Abschaffung von Hartz IV sowie Eindämmung von Leiharbeit, Mini-Jobs und befristeter Beschäftigung. Alles was Union und SPD zu bieten haben, sind blumige Reden von Vollbeschäftigung und Aufschwung. Helmut Kohls blühende Landschaften lassen grüßen. Das Volk wird mit virtueller Realität abgespeist."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 112990
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung plant mit Armut trotz Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).