Zu Guttenberg privatisiert auch noch die Privatisierung

Zu Guttenberg privatisiert auch noch die Privatisierung

ID: 113009

Zu Guttenberg privatisiert auch noch die Privatisierung



(pressrelations) - >Zur morgigen Befragung von Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg durch den Haushaltsausschuss des Bundestags im Zusammenhang mit der Vergabe von Auftraegen an die Kanzlei Linklaters erklaert die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Carola Reimann:

Nicht nur die Zuarbeit kompletter Gesetzentwuerfe durch die Kanzlei Linklaters - wie im Fall des Gesetzentwurf zur Zwangsverwaltung maroder Banken - oder das unklare Verhaeltnis zu verschwaegerten Linklaters-Anwaelten ist vor dem Haushaushaltsausschuss klaerungsbeduerftig.

Auch die Vergabe von Auftraegen zur Umsetzung des Akkreditierungsstellengesetzes an die Londoner Anwaltskanzlei Linklaters verlangt nach Aufklaerung. Hier setzt zu Guttenberg mit der Einschaltung Linklaters sogar den aergerlichen Hoehepunkt in einem von seinem Ministerium schon unruehmlich vorangetriebenen Gesetzgebungsverfahren.

Bei der von der EU bis 2010 geforderten Einrichtung einer nationalen Akkreditierungsstelle hatte zu Gutenberg von Anfang an auf eine rein privatwirtschaftliche GmbH-Loesung gedraengt und die von den meisten Beteiligten geforderte Behoerdenvariante in diesem wichtigen Bereich hoheitlicher Zertifizierungs- und Ueberwachungsaufgaben vehement bekaempft.

Er war dazu Ende April mit einem unabgestimmten Gesetzentwurf ins Bundeskabinett gegangen und hatte damit die beteiligten Ressorts zu einer Protokollnotiz gezwungen, um wenigstens im hochsensiblen Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes staatliche Einflussmoeglichkeiten bei Akkreditierung und Zertifizierung zu sichern.

Nachdem zu Guttenberg im anschliessenden Gesetzgebungsverfahren ausnahmslos alle vorgeschlagenen Alternativvarianten sowie eine Verschiebung des Verfahrens verworfen hatte und lediglich Regelungen zu staatlichen Einflussmoeglichkeiten auf Minimalniveau zuliess, verprellte er im Bundesrat auch noch die Laender. Diese verweigerten der auch von ihnen ungewollten GmbH-Loesung eine Mitfinanzierung.



Vor dem Hintergrund dieses kaltschnaeutzig durchgezogenen Privatisierungsgesetzes belegt die nun oeffentlich gewordene Vergabe zur Ausarbeitung der Vertraege fuer die Akkreditierungsstelle ausgerechnet an eine private Anwaltskanzlei in London nicht nur zu Guttenbergs Defizite in Bezug auf sein Grundverstaendnis ministerieller Aufgabenerledigung.

Wer bei einem so umstrittenen Gesetz, das die weitgehende Privatisierung hoheitlicher Ueberwachungsaufgaben regelt, auch noch die rechtliche Umsetzung an eine private Kanzlei vergibt, beweist neben mangelndem Fingerspitzengefuehl und leichtfertigem Umgang mit Steuergeldern auch eine naive Privatisierungsglaeubigkeit. Wenigstens die Ausarbeitung der Vertraege fuer die nationale Akkreditierungsstelle muss in staatlicher Hand bleiben.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung plant mit Armut trotz Arbeit Ab 1. September mehr Geld für Floristinnen im Westen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113009
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu Guttenberg privatisiert auch noch die Privatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z