Scheinheilige Kritik am Abendessen im Bundeskanzleramt

Scheinheilige Kritik am Abendessen im Bundeskanzleramt

ID: 113011

Scheinheilige Kritik am Abendessen im Bundeskanzleramt



(pressrelations) - >Steuerzahlerbund hält Kritik für unbegründet

Zur Kritik von Mitgliedern des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages an einem Abendessen im Bundeskanzleramt am 22. April 2008 mit Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB:

Die Kritik von Mitgliedern des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages an dem Abendessen im Bundeskanzleramt am 22. April 2008 mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik ist vordergründig und scheinheilig.

Alle parlamentarischen Kritiker haben regelmäßig im Rahmen der Haushaltsberatungen an vergleichbaren Abendessen auf Einladung des Bundespräsidenten, der Bundeskanzlerin und einzelner Bundesminister teilgenommen. Daher sind gerade ihnen Form und Ablauf solcher Abendgespräche bekannt. Es handelt sich dabei in der Regel um einen zwanglosen Gedankenaustausch, bei dem unterschiedliche Sichtweisen zu politischen Fragestellungen von den Teilnehmern dargestellt werden. Wider besseren Wissens wollen die vermeintlichen Kritiker das Ansehen der Bundeskanzlerin aus wahltaktischen Gründen beschädigen. Die Kritik der Parlamentarier wirkt geradezu lächerlich, wenn selbst der Steuerzahlerbund die Kritik für unbegründet hält.

Gerade die Bundeskanzlerin hat stets die notwendige Distanz zu den wirtschaftlich Verantwortlichen in diesem Land bewahrt. Ebenso selbstverständlich und notwendig ist aber auch eine regelmäßiger Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Dass dadurch eine vorbehaltlose Analyse nicht verhindert wird, zeigt die Kritik der Bundeskanzlerin an Äußerungen von Herrn Ackermann im Zusammenhang mit der Finanzkrise.

Anders als ihr Vorgänger achtet insbesondere die Bundeskanzlerin auf einen sparsamen Umgang mit den ihr zur Verfügung stehenden Repräsentationsmitteln. Während ihr Amtsvorgänger Gerhard Schröder die vorhandenen Mittel fast immer vollständig ausgeschöpft hat, hat die Bundeskanzlerin jedes Jahr rund 20 v.H. der Mittel nicht beansprucht. Dabei dürften sich insbesondere die Kosten für Rotwein und Zigarren gegenüber ihrem Vorgänger deutlich reduziert haben.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ab 1. September mehr Geld für Floristinnen im Westen Asstel laut map-report bester direkter Lebensversicherer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.08.2009 - 06:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 113011
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheinheilige Kritik am Abendessen im Bundeskanzleramt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z