Baugewerbe: Loewenstein als ZDB-Präsident wieder gewählt / Frank Dupré, Franz Xaver Peteranderl, Rüdiger Otto als Vizepräsidenten gewählt
ID: 1131985
Deutschen Baugewerbes hat heute turnusgemäß den Vorstand des größten
und ältesten Bauverbandes in Deutschland mit rund 35.000 Mitgliedern
neu gewählt.
Dabei wurde Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein (71) in seinem Amt
als Präsident bestätigt. Der hessische Unternehmer aus Dreieich in
der Nähe von Frankfurt steht seit 2006 an der Spitze des deutschen
Baugewerbes. Er erklärte nach seiner Wahl, er wolle weiter für die
spezifischen Interessen der mittelständischen, familiengeführten
Bauunternehmen in Deutschland zu kämpfen, damit diese auf politischer
Ebene gehört werden. Deren Zukunft sieht er durch eine
mittelstandsfeindliche Politik auch in Brüssel sowie durch die
Globalisierung und das damit verbundene Auftreten großer Konzerne
bedroht. Das gelte im Besonderen für die Infrastrukturfinanzierung.
Bevor Loewenstein an die Spitze des Zentralverbandes des Deutschen
Baugewerbes gewählt wurde, gehörte er bereits vier Jahre dem Vorstand
an. Von 2001 bis 2007 war er darüber hinaus Präsident des Verbandes
Baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. Loewenstein stand mehr als
dreißig Jahre an der Spitze der Jean Bratengeier Bau-GmbH, nachdem er
an der Technischen Hochschule Darmstadt zunächst Bauingenieurwesen
studiert hatte und 1975 zum Dr.-Ing. promoviert wurde.
Als Vizepräsidenten wurde zunächst Frank Dupré (60) aus Speyer
(Rheinland-Pfalz), der gleichzeitig Vorsitzender des Ausschusses für
Sozial- und Tarifpolitik ist, in seinem Amt bestätigt. Dupré steht
auch an der Spitze des Baugewerbeverbandes Rheinland-Pfalz. Neu als
Vizepräsidenten wurden der Präsident des größten Mitgliedsverbandes
des ZDB, nämlich des Landesverband Bayerischer Bauinnungen, Franz
Xaver Peteranderl (59) aus München (Bayern), und der 53jährige
Rüdiger Otto, zugleich Präsident der Baugewerblichen Verbände, aus
Düsseldorf (NRW) gewählt. Otto übt zugleich das Amt des
Schatzmeisters aus.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Rainer König (50) Bad
Herrenalb (Baden-Württemberg), Vorsitzender des Bundesverbandes
Ausbau und Fassade im ZDB, Uwe Nostitz (52), Großpostwitz (Sachsen),
Vizepräsident des Sächsischen Baugewerbeverbandes, Thomas Sander (51)
Hamburg, Vorsitzender des Fachverbandes Hoch- und Massivbau im ZDB
sowie Hans-Georg Stutz (57), Kirchheim (Hessen), stellvertretender
Vorsitzender des Straßen- und Tiefbaugewerbes im ZDB, in ihren Ämtern
bestätigt.
Neu in den ZDB-Vorstand gewählt wurden Peter Aicher (55) aus
Halfing (Bayern), Vorsitzender von Holzbau Deutschland, Bund
Deutscher Zimmermeister im ZDB, Karlgünter Eggersmann (53) aus
Marienfeld (NRW), Karl-Hans Körner (57) aus Stuttgart
(Baden-Württemberg), Vorsitzender des Fachverbandes Fliesen und
Natursein im ZDB, sowie Tobias Riffel (40) aus Dischingen
(Baden-Württemberg).
Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de, www.zdb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2014 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131985
Anzahl Zeichen: 3433
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe: Loewenstein als ZDB-Präsident wieder gewählt / Frank Dupré, Franz Xaver Peteranderl, Rüdiger Otto als Vizepräsidenten gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).