Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahlfälschung/CDU Sachsen-Anhalt
ID: 1132565
ganz starker Tobak. Das kann man nicht aussitzen. Schon gar nicht
eine Woche vor dem Landesparteitag, auf dem sich die Vorstandsriege
um Webel zur Wiederwahl stellt. Die Worte des Parteichefs waren denn
auch von seltener Deutlichkeit. In der Dessauer Fördermittelaffäre
hielt sich die Parteiführung mit Kritik an Akteuren aus den eigenen
Reihen noch zurück. Dafür wurden interne Kritiker mit
Parteiausschlussverfahren überzogen. Das kam nicht gut an. Was beide
Fälle miteinander zu tun haben? Auf den ersten Blick nicht viel. Auf
den zweiten schon: In der CDU entwickeln einige Verantwortliche nach
Jahren (kommunal)politischer Dominanz Allmachtsfantasien, glauben
offenbar, sich alles erlauben zu können und ungestraft davon zu
kommen. Es täte der Führung, nicht Webel allein, gut, wenn sie sich
dieses Problems rasch annimmt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132565
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Wahlfälschung/CDU Sachsen-Anhalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).