Weser-Kurier: Kommentar von Alexandra Albrecht zur Warhol-Versteigerung

Weser-Kurier: Kommentar von Alexandra Albrecht zur Warhol-Versteigerung

ID: 1135228
(ots) - Etwa 120 Millionen Euro hat die Versteigerung der
beiden Warhol-Siebdrucke bei der Auktion in New York gebracht, noch
mehr als erwartet. Angekauft wurden sie in den Siebzigerjahren für
umgerechnet etwa 200000 Euro. Besser kann man sein Geld nicht
vermehren. Könnte der Fall aus Nordrhein-Westfalen nicht ein gutes
Beispiel sein, wie die leeren öffentlichen Kassen gefüllt werden
könnten? Die deutschen Museen verfügen schließlich über wertvolle
Sammlungen, die man nur veräußern müsste. Nun ist es aber nicht die
Aufgabe des Staates, mit Kunst zu spekulieren. Bislang gibt es
hierzulande eine stillschweigende Verabredung, Kulturgüter aus
Staats- und Landesbesitz nicht zu verkaufen. Der Staat hat die Kunst
zu schützen und das kulturelle Gedächtnis zu pflegen. Deutschland
wird weltweit für seine reichhaltige Museumslandschaft bewundert. Das
ist ein hohes Gut, das es zu bewahren gilt. Kunstwerke haben ihren
Preis, sie haben vor allem aber einen Wert, der sich nicht in Euro
bemessen lässt.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Album „Der Blaue Reiter“ von dem Rapper Best.E wird in kürze in den Handel kommen! Westfalenpost: Versteigerung Warhol-Bilder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2014 - 20:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135228
Anzahl Zeichen: 1277

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Alexandra Albrecht zur Warhol-Versteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z