Mitteldeutsche Zeitung: zu Negativzinsen
ID: 1138371
Commerzbank solche Gebühren für große Guthaben von Konzernen und
Fonds einführen. Kleinsparer und mittelständische Firmen sind davon
vorerst nicht betroffen. Dennoch handelt es sich um eine Zeitenwende:
Wer sein Geld zur Bank trägt, muss für die Sicherheit der Guthaben
zahlen. Die Commerzbank begründet den Schritt damit, dass sie seit
kurzem auch Strafzinsen bei der Notenbank dafür berappen muss, wenn
sie dort Geld parkt. Die tiefere Ursache ist aber eine andere: Die
Banken können sich einerseits vor Geldeinlagen von Kunden kaum
retten, andererseits gibt es nicht genügend solvente Unternehmen und
Haushalte, die Kredite nachfragen. Damit funktioniert das
Geschäftskonzept der Institute nicht mehr. Andere Geldhäuser werden
der Commerzbank daher sicher bald folgen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138371
Anzahl Zeichen: 1040
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Negativzinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).