Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu WTO/Handelsabkommen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu WTO/Handelsabkommen

ID: 1141987
(ots) - Es besteht kein Grund dazu, den Erfolg von Genf
überschwänglich zu feiern. Das hat weniger damit zu tun, dass von der
Verabschiedung eines Kompromisses bis zur Umsetzung in die tägliche
Praxis an jeder Grenze noch ein weiter Weg ist. Die WTO insgesamt
erweist sich als ein zu schwerfälliges Vehikel für die großen Themen
des Welthandels. Der Streit mit Indien um Subventionen für
Nahrungsmittel belegt das. Natürlich sind die sozialpolitisch
motivierten Subventionen für ausländische Anbieter ein
Handelshemmnis. Ebenso können Gesundheits-, Hygiene- und andere
Vorschriften von all jenen Ausländern als Handelshemmnisse gegeißelt
werden, die sich nicht daran halten wollen, weil sie es auf ihrem
Heimatmarkt nicht müssen.

Konfliktfrei wäre diese Welt nur, wenn global, in Entwicklungs-,
Schwellen- und Industrieländern, gleiche Regeln gelten würden. Das
ist aber weder wahrscheinlich noch wünschenswert. Will die WTO in
Konkurrenz zu den großen bilateralen Verhandlungsrunden überhaupt
noch eine Zukunft haben, so muss sie versuchen, in kleinen,
überschaubaren Schritten - etwa beim Thema Bürokratie -
voranzukommen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141987
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu WTO/Handelsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z