Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Stabilitätspakt/Frankreich

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Stabilitätspakt/Frankreich

ID: 1141990
(ots) - Man kann den Stabilitätspakt als einseitig und
starr kritisieren - nicht wenige Ökonomen rufen etwa danach,
Zukunftsinvestitionen bei der Defizitberechnung außen vor zu lassen.
Auch das Gefühl der Bevormundung ist real und nicht von der Hand zu
weisen. Das Problem ist nur, dass der Pakt gemeinsam verabschiedet
wurde und Deutschlands Eintrittskarte in die Eurozone war. Jeder
nicht sanktionierte Verstoß untergräbt, selbst wenn er ökonomisch gut
begründet sein sollte, die Grundlage des Euro.

Die Gemeinschaft steht folglich unverändert vor der Frage, wie es
mit der Währungsunion weitergeht. Ohne gemeinsame Wirtschaftspolitik
kann sie nicht überleben. Solange diese aber von den Mitgliedstaaten
nicht umgesetzt wird und die Bevölkerung kein Verständnis dafür
aufbringt, weil sie das Gefühl hat, die fernen Beschlüsse in Brüssel
nicht beeinflussen zu können, bleibt der Euro ein Wackelkandidat.
Mehr denn je wird klar, dass der Status quo keinen Erfolg verspricht:
Die Alternative zu weiterer Integration ist der Zerfall.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Cameron/Einwanderung Mitteldeutsche Zeitung: zu Sterbehilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141990
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Stabilitätspakt/Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z