Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Rente/Blüm
ID: 1143435
im Alter nur knapp über dem Sozialhilfeniveau liegt, schwindet das
Vertrauen in die gesetzliche Rente. Das ist gefährlich. Ohne das
verbreitete Gefühl, dass die Lasten gerecht verteilt werden und die
Gewissheit, dass man im Alter nicht in Armut fällt, werden die
Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft aber nicht zu
meistern sein. Union und SPD haben dieses Jahr mit ihren
Lieblingsprojekten Rente mit 63 und Mütterrente gemeinsam reinste
Klientelpolitik betrieben, die alle anderen Rentner und Arbeitnehmer
noch teuer zu stehen kommt. Nirgendwo ist Nachhaltigkeit so wichtig
wie bei der generationenübergreifenden Rente. Großkoalitionäre
Wohlfühlpolitik gefährdet sie.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.12.2014 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143435
Anzahl Zeichen: 1053
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Rente/Blüm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).