Frieser: Fremdenfeindlichkeit ist nicht patriotisch

Frieser: Fremdenfeindlichkeit ist nicht patriotisch

ID: 1150717
(ots) - Gestern stieg die Zahl der sog. Pegida
Demonstranten in Dresden auf 15.000. Dazu erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
und stellvertretende Vorsitzende des 2. Untersuchungsausschusses,
Michael Frieser:

"Die ungeheure Steigerung der Demonstrantenzahlen zeigt, dass ein
Teil der Bevölkerung Sorgen und Bedenken hat. Da sehe ich klar die
Politik in der Pflicht nicht nur für Toleranz zu werben, sondern in
einem ehrlichen offenen Dialog auf die Menschen einzugehen und
Lösungen nicht über die Köpfe der Betroffenen zu entwickeln. Aber ich
sehe auch die Teilnehmer der Proteste in der Pflicht sich zu
informieren, bevor sie sich von rechtsradikalen Veranstaltern
instrumentalisieren lassen. Hier werden Sorgen ausgenutzt, um unter
dem Deckmantel einer demokratischen Demonstration fremdenfeindliche
Ressentiments zu schüren. Islam, Islamismus, Flüchtlinge und
Zuwanderung werden undifferenziert durcheinander gebracht. Lösungen
können aber nur gefunden und erwartet werden, wenn das Problem klar
benannt wird. Diffusen Ängsten kann nur schwer begegnet werden. Ich
appeliere insbesondere an die Dresdner Mitbürger, deren Stadt ein
Symbol für die Schrecken des Krieges wurde. Die Geschichte
verpflichtet uns, Menschen, die vor Kriegsgräueln um ihr Leben
fliehen, aufzunehmen."



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesminister Dr. Gerd Müller trifft den nor­we­gischen Außen­minister Børge Brende Zur Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen bei einem konkludent geschlossenen Fernwärmeversorgungsvertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150717
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frieser: Fremdenfeindlichkeit ist nicht patriotisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z