Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin/Rubel

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin/Rubel

ID: 1150967
(ots) - Kremlchef Putin trägt ein gerüttelt Maß Schuld
daran, dass beide - Ölpreis und Rubel - jetzt ins Bodenlose stürzen.
Auch wegen der Ukraine-Krise sinkt weltweit die Nachfrage, dazu
kommen unerledigte marktwirtschaftliche Hausaufgaben. Russland hat
den Quantensprung vom Rohstoffexporteur zum Hightechproduzenten nicht
geschafft. Die Hälfte der Unternehmen gehört nach wie vor dem Staat.
Als Gegenleistung für Loyalität räumen dort Putins Freunde ab.

Es ist ein System, das früher oder später an seine Grenzen stößt.
In Krisen eher früher. Denn Autokraten müssen sich Loyalität stets
neu erkaufen. Bei ihren Günstlingen wie beim gemeinen Volk. Westliche
Sanktionen stören dabei immens. Sie lassen die durch die Rezession
ohnehin gedimmten Gewinnmargen immer weiter zusammenschnurren.
Kritische Experten raten daher zu einer Rosskur, um den Reformstau in
der Wirtschaft aufzulösen, glauben indes nicht, dass sich Putin
darauf einlässt: Wer das Wirtschaftsmonopol aufgibt, verliert bald
auch das politische.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Pakistan/Terroranschlag Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesverfassungsgericht/Schwesig/NPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150967
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin/Rubel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z