Produktivitätsmessung und Kostencontrolling im Werkzeugbau
ID: 1154838
Werkzeugbaubetriebe sind mit einem Wettbewerbsumfeld konfrontiert, das durch Preisdynamik und Kostendruck geprägt ist. Nachhaltigen Erfolg haben diejenigen Betriebe, die sich durch ihre exzellente Produktivität differenzieren und dabei ihre Kosten kontinuierlich kontrollieren können. Dazu müssen sie Kostencontrolling und Produktivitätsmessung systematisch professionalisieren, um stets zielgerichtete und wirkungsvolle Entscheidungen treffen zu können.
Werkzeugbaubetriebe sind mit einem Wettbewerbsumfeld konfrontiert, das durch Preisdynamik und Kostendruck geprägt ist. Nachhaltigen Erfolg haben diejenigen Betriebe, die sich durch ihre exzellente Produktivität differenzieren und dabei ihre Kosten kontinuierlich kontrollieren können. Dazu müssen sie Kostencontrolling und Produktivitätsmessung systematisch professionalisieren, um stets zielgerichtete und wirkungsvolle Entscheidungen treffen zu können.
Das Seminar befähigt Sie zur Messung des Status quo der Produktivität in Ihrem Werkzeugbaubetrieb. Es vermittelt Ihnen Gestaltungselemente zur nachhaltigen Steigerung der Produktivität. Darüber hinaus zeigt es Ihnen Möglichkeiten zur Einführung und nachhaltigen Umsetzung eines transparenten Kostencontrollings auf. Sie erfahren, wie Sie Kosten im Auftragsabwicklungsprozess mit spezifischen Kennzahlen kontinuierlich überprüfen und visualisieren können. Im Verlauf des Seminars haben Sie stets ausreichend Möglichkeiten mit anderen Praktikern zu diskutieren sowie in einer zielgerichteten Übung, die systematische Anwendung von Produktivitätsmessung und Kostencontrolling in Ihrem Unternehmen vorzubereiten. Der Praxisvortrag eines erfolgreichen Controllingsystems für wirkungsvolle und effiziente Entscheidungen im Werkzeugbau rundet das Seminar schließlich ab.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: NSauermann
Datum: 22.12.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154838
Anzahl Zeichen: 1787
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svenja Wesch
Stadt:
Aachen
Telefon: +49/ (0)241 / 8023 614
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktivitätsmessung und Kostencontrolling im Werkzeugbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbh an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).