Mitteldeutsche Zeitung: zu Charlie Hebdo

Mitteldeutsche Zeitung: zu Charlie Hebdo

ID: 1157504
(ots) - Es ist pervers, wenn die Täter ein angeblich
göttliches Gesetz für ihre inhumanen Machtgelüste beanspruchen. Und
wenn die Terroristen - wie berichtet - mit der Parole "Allah ist
groß" das Feuer auf ihre Opfer eröffnet haben, haben sie in Wahrheit
das Glaubensbekenntnis des Islams in sein Gegenteil verkehrt: Ein
Gott, in dessen Name so etwas geschieht, ist ein Nichts. Und groß
sind allein der Unverstand der Täter, das Unrecht, das sie begehen.
Noch nicht einmal die Spur einer Rechtfertigung kann der Hinweis
sein, dass die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" mit islam-kritischen
Beiträgen immer wieder an die Grenzen des Anstands und des guten
Geschmacks gerührt - um nicht zu sagen: sie überschritten - hat.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · TERRORANSCHLAG junge Welt: Lafontaine fordert neue Russland-Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.01.2015 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157504
Anzahl Zeichen: 922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Charlie Hebdo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z