Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Müller zur CSU-Winterklausur
ID: 1158433
Korrektheit selbst blockieren. Wenn ein Anschlag wie der in Paris
nicht zum Anlass genommen werden darf, die Sicherheitsarchitektur in
Deutschland auf den Prüfstand zu stellen, dann ist das auch falsch
verstandene Pietät. Die CSU hat in Kreuth kaum etwas gefordert, was
nicht schon lange in ihrer sicherheitspolitischen Vorratsdatenbank
eingestellt ist. An der Vorratsdatenspeicherung - ein wirklich
uraltes CSU-Verlangen - finden im Übrigen auch einzelne
SPD-Innenpolitiker Gefallen. Allerdings muss auch festgehalten
werden, dass es in Frankreich die Vorratsdatenspeicherung gibt. Sie
hat das Attentat in Paris ebenso wenig verhindern können wie
Personen- und Objektschutz und die Beobachtung der mutmaßlichen
Täter. Aber auch gerade diese Tatsachen sollten Anlass sein, die
deutsche Sicherheitsarchitektur zu durchleuchten. Die Christsozialen
haben in Kreuth der Versuchung widerstanden, in irgendeiner Weise die
ausländerskeptische Karte zu spielen - das war nicht immer so. Gegen
die von der CSU gewünschte Verkürzung von Asylverfahren kann so lange
niemand etwas haben, wie damit kein Aushöhlen von Rechten verbunden
ist. Aber da ist ohnehin das Grundgesetz davor.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2015 - 22:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158433
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Müller zur CSU-Winterklausur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).