Rheinische Post: Die schärfste Waffe im Kampf gegen Terror

Rheinische Post: Die schärfste Waffe im Kampf gegen Terror

ID: 1159664
(ots) - Viel ist unter dem Eindruck der Pariser
Terror-Anschläge in den vergangenen Tagen darüber diskutiert worden,
wie man das Abgleiten von Menschen in den Extremismus verhindern
kann. Es ist eine wichtige Debatte, denn sie geht das Problem an der
Wurzel an. Man darf darüber aber nicht vergessen, dass Vorbeugung
viel Zeit und Geduld benötigt. Und klar ist auch: Ganz ausschalten
wird man die Bedrohung sicherlich nicht. Deswegen, das zeigt die
gestrige Festnahme eines mutmaßlichen Terrorhelfers am Düsseldorfer
Flughafen, bleibt klassische Polizeiarbeit die schärfste Waffe im
Kampf gegen den Terror. Wir sollten in Europa nicht die Fehler
wiederholen, die in den USA nach den Anschlägen des 11. September
2001 gemacht wurden. Nein, der Kampf gegen den Terror rechtfertigt
nicht beinahe jedes Mittel. Aber wir müssen uns schon fragen, ob wir
für die neue Bedrohung ausreichend gerüstet sind, materiell und
personell. Ob die Zusammenarbeit zwischen den Behörden funktioniert,
auch über die Grenzen hinweg. Ob wir neue Gesetze brauchen. Es bleibt
eine Gratwanderung. Eine Demokratie darf sich angesichts des Terrors
nicht verbiegen; aber sie darf sich den Extremisten auch nicht
beugen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gentechnik - ja bitte Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) meint zum Unwort des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2015 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1159664
Anzahl Zeichen: 1439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die schärfste Waffe im Kampf gegen Terror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z