WAZ: Steuer auf Fleisch träfe die Falschen. Kommentar von Sigrid Krause zur Nitratvermeidung

WAZ: Steuer auf Fleisch träfe die Falschen. Kommentar von Sigrid Krause zur Nitratvermeidung

ID: 1160210
(ots) - Der Trend ist eindeutig: Auch ohne "Veggie-Day" vom
Amt sinkt der Fleischverzehr der Deutschen seit Jahren. Das Wissen um
die Grausamkeiten der Massentierhaltung, die Gefahren für Menschen
durch Antibiotika-Missbrauch in der Mast, die Skandale um
Schwermetalle und Gift in Futtermitteln, Eiern, Fleisch: All dies
wirkt bereits bis in die Küchen der Republik. Immer mehr Haushalte
schätzen den klassischen Sonntagsbraten: feines Fleisch aus
verlässlicher Quelle statt Billigfleisch an jedem Tag.

Eine höhere Steuer auf Fleisch wäre da das falsche Signal. Nicht
die Verbraucher hierzulande sind verantwortlich für den Ausbau der
Massentiermast. Es ist jene Industrie, die billiges Fleisch für den
Weltmarkt produziert. Die Großen der Branche muss die Bundesregierung
stärker in die Verantwortung nehmen - nicht nur beim Schutz des
Grundwassers vor den Güllefluten aus den Massenställen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WELT-Wirtschaftsgipfel 2015: Die Anschläge in Paris sowie Fragen zum Euro und der Wettbewerbsfähigkeit dominierten die Diskussion Allg. Zeitung Mainz: Schwerlast / Kommentar zum Länderfinanzausgleich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2015 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160210
Anzahl Zeichen: 1162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Steuer auf Fleisch träfe die Falschen. Kommentar von Sigrid Krause zur Nitratvermeidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt ...

Im Kampf gegen Gewalt und Straftaten im Umfeld des Profifußballs in Deutschland zeichnet sich eine leichte Entspannung ab. In der Saison 2024/2025 seien an Spieltagen der ersten drei Ligen insgesamt 1107 Menschen verletzt worden und damit 231 (17 Pr ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z