Gute Nachrichten für die Wuppertaler Kinderpflegerinnen

Gute Nachrichten für die Wuppertaler Kinderpflegerinnen

ID: 116074

Karl Kühme: „Übergangsfrist zur Weiterqualifizierung dieser Kräfte wird um zwei Jahre verlängert“



(firmenpresse) - Es gibt gute Nachrichten für die Ergänzungskräfte in Tageseinrichtungen für Kinder in Nordrhein-Westfalen. „Auch die Wuppertaler Kinderpflegerinnen, die noch Nachholbedarf bei der Qualifizierung haben, können nun aufatmen. Insbesondere wurde die Übergangsfrist zur Weiterqualifizierung dieser Kräfte um zwei Jahre, nämlich bis zum 31. Juli 2013, verlängert und eine Härtefallregelung für Einzelfälle getroffen“, erläutert der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses Karl Kühme (CDU).

„Damit sind die Sorgen der kommunalen und freien Träger mit Blick auf diese Zielgruppe vom Tisch. Daher sollten wir die positiven Ergebnisse der ‚Neuen Vereinbarung über die Beschäftigung und Qualifizierung von Ergänzungseinrichtungen in Tageseinrichtung für Kinder’ auch breit kommunizieren, damit sich weder die Träger noch die betroffenen Kinderpflegerinnen unnötige Sorgen machen. Unser Dank gilt dem zuständigen Minister für Generationen, Familie, Frauen und Integration, Armin Laschet (CDU), der diese Vereinbarung mit den Spitzenverbänden der freien Wohlfahrtspflege, den kommunalen Spitzenverbänden sowie den kirchlichen Büros NRW herbeigeführt hat“, sagt Kühme zu der Lösung, über die das LVR-Dezernat Schulen und Jugend bereits in einem Rundschreiben die Stadt- und Kreisverwaltungen sowie die Jugendämter informiert hat. „Wichtig ist mir, dass diese gute Botschaft so schnell wie möglich bei der Basis ankommt“, betont Kühme.

Laut Kühme stärke das Kinderbildungsgesetz KiBiz die frühkindliche Bildung. Daher sei im KiBiz auch das Fachkräfteprinzip verankert und in der Personalvereinbarung konkretisiert. „Auch die neue Vereinbarung, die unter Federführung von Minister Laschet erzielt wurde, hält an dem Fachkräfteprinzip als Eckpfeiler bei der Umsetzung des KiBiz fest. Gleichzeitig wird aber auch der Stellenwert der Ergänzungskräfte in der pädagogischen Arbeit betont. Die Träger der Einrichtungen werden aufgefordert, den Ergänzungskräften eine Weiterqualifizierung zu ermöglichen und dies im Rahmen ihrer Personalplanungen und Personalentwicklungen zu berücksichtigen. Ich bin mit diesem Verhandlungsergebnis sehr zufrieden, denn es ist gut für unsere Wuppertaler Kinder und ihre Betreuerinnen“, sagt Kühme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Wuppertaler Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansgar Lange
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal
Pannewiese 1
42 275 Wuppertal
Tel.: 0202 - 563 40 52
Fax: 0202 - 563 52 23
ansgar.lange(at)cdu-wuppertal.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schavan: 'Deutschland profitiert besonders stark von Europa' Bonn: Bärbel Dieckmann´s WCCB - ermittelt bald der Staatsanwalt?
Bereitgestellt von Benutzer: alange
Datum: 05.09.2009 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 116074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-563 40 52

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Nachrichten für die Wuppertaler Kinderpflegerinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konzept zur Kinderbetreuung muss her! ...

Die CDU-Ratsfraktion wird in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe zusammen mit ihrem Kooperationspartner die Erstellung eines Konzeptes zur Erfüllung des Rechtsanspruches bei der Betreuung der Kinder unter drei Jahren beantragen. ...

IHK-Kritik geht an der Sache vorbei ...

Mit Unverständnis reagiert Bernhard Simon, Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion, auf die Äußerungen der IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid (IHK). „Der Großteil der Ursachen des Wuppertaler Finanzdefizits ist nachweislich nicht hausgemacht. Hier davo ...

CDU-Ratsfraktion bildet aus ...

„In Zeiten, in denen Städte darum kämpfen ausbilden zu dürfen und immer mehr große Unternehmen nur noch unterdurchschnittlich ausbilden, muss auch die Politik Verantwortung übernehmen. Daher stellt die CDU-Fraktion einen Ausbildungsplatz zur V ...

Alle Meldungen von CDU-Fraktion im Rat der Stadt Wuppertal


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z