WAZ: Probleme im Hier und Jetzt. Kommentar von Tobias Blasius zu den Plänen der NRW-Regierung

WAZ: Probleme im Hier und Jetzt. Kommentar von Tobias Blasius zu den Plänen der NRW-Regierung

ID: 1160858
(ots) - Zur Mitte ihrer zweiten Amtszeit will die
Landesregierung Nordrhein-Westfalen als "Heimat in der digitalen
Welt" neu erfinden. Mehr als zwei Drittel des Koalitionsvertrages von
2012 sind abgearbeitet. Die Stimmung hatte sich zuletzt für Rot-Grün
eingetrübt. Da kommt die Ideen- und Initiativensammlung "NRW 4.0 -
MegaBits, MegaHerz, MegaStark", die nach Aufbruch klingen soll,
gerade recht. Zumal sie wenig harte Gesetzgebungsarbeit verheißt und
keine zusätzlichen Milliarden kostet. Der Blick über den
tagespolitischen Tellerrand in eine digitale Zukunft wäre nicht zu
kritisieren, drängten nicht im Hier und Jetzt genügend analoge
Probleme. Es gähnt das Haushaltsloch, kaum kaschiert von
Hochkonjunktur und Niedrigzinsen. Entscheidend für das Wohl und Wehe
des Landes dürfte zudem die Umsetzung der Energiewende werden. Oder
die wirtschaftsfreundliche Ausgestaltung von Klimaschutzplan und
Vergaberecht. Erst recht der Straßen- und Brückenbau, zusätzliche
Masterstudienplätze, das Ende der Lehrstellenmisere, die Abfederung
des Turbo-Abiturs oder die Integration von behinderten Kindern in
Regelschulen. Das ist nicht NRW 4.0, sondern die Realität 2015.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Mehr Sicherheit, weniger Freiheit. Kommentar von Miguel Sanches zu Merkels Rede WAZ: Die Kümmerer dürfen bleiben. Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160858
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Probleme im Hier und Jetzt. Kommentar von Tobias Blasius zu den Plänen der NRW-Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug ...

In Kiel ist in der vergangenen Woche auch eine U-Boot-Werft von Thyssenkrupp von Drohnen überflogen worden, wie das Unternehmen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Donnerstagausgabe, waz.de) bestätigte. "Wir können bestätigen, dass e ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z