WAZ: Die Schlacht um die letzte Zigarette. Kommentar von Frank Preuß zum Raucher-Urteil
ID: 1161284
in neue Sphären vor, und die Schlacht um die letzte Zigarette wird
nun endgültig an der Basis geschlagen. Raucher sollen sich mit
Nichtrauchern auf Uhrzeiten verständigen, an denen sie auf dem Balkon
qualmen dürfen. Da stellen wir uns erfrischende Debatten auf den
Etagen vor, fleißige Hausmeister, die Stundenpläne aushängen und
Amtsrichter, die Überstunden machen. Der Bundesgerichtshof kann sich
nicht darum scheren, ob er uns das Leben erleichtert. Aber den Streit
um die Zigarette auf heimischem Terrain als bald letztem Refugium für
Raucher nicht im Grundsatz zu entscheiden, sondern mit dem
schwammigen Begriff von der "wesentlichen Beeinträchtigung" zum
Einzelfall zu erklären, dürfte eine Flut von Rechtsstreitigkeiten
nach sich ziehen. Wer das nicht glaubt, der unterschätzt, wie
aufgeladen die Stimmung zwischen Nichtrauchern und Rauchern
mittlerweile ist. Die Verbannung des Qualms aus der Gastronomie war
gut. Aber jetzt wird's abenteuerlich.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2015 - 18:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161284
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Schlacht um die letzte Zigarette. Kommentar von Frank Preuß zum Raucher-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).