Mitteldeutsche Zeitung: zum Raucherurteil
ID: 1161289
auch künftig qualmen. Und das gilt auch für den Balkon, der zur
Wohnung zählt. Allerdings dürfen die anderen Mieter im Haus dabei
nicht über Gebühr beeinträchtigt werden. Notfalls muss das Rauchen
auf dem Balkon auf bestimmte Zeiten beschränkt werden. Das Urteil ist
konsequent. Denn es ist zu einseitig, nur auf den Ort der Handlung -
die eigene Wohnung - abzustellen. Genau so relevant ist der Ort der
Wirkung - die Wohnung der Nachbarn. Man kann in der eigenen Wohnung
also weiter tun und lassen, was man will - solange man andere dabei
nicht stört. Der Gedanke ist auch nicht wirklich neu. Dass man mitten
in der Nacht nicht Klavierspielen darf, steht in fast jeder
Hausordnung.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.01.2015 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161289
Anzahl Zeichen: 942
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Raucherurteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).