Weser-Kurier: Zur Hafenwirtschaft schreibt Peter Hanuschke:

Weser-Kurier: Zur Hafenwirtschaft schreibt Peter Hanuschke:

ID: 1161950
(ots) - Ein Großteil der Hafen-Akteure in Bremerhaven
erwartet fürs laufende Jahr Wachstum. Das wird allerdings nicht
darüber hinwegtäuschen, dass der deutsche Werftbau insgesamt noch in
der Krise steckt. Denn seit der Finanzkrise sind die Erlöse der
meisten mittelständischen Reeder nach wie vor auf einem Niveau, das
eine Auftragsvergabe für profitable Neubauten bei weitem nicht
zulässt. Ohnehin hat sich der Schiffbau in Serie spätestens seit 2008
aus Deutschland verabschiedet - und er wird auch nicht wieder kommen.
Was noch funktioniert, ist der Bau von Fähren, Jachten,
Kreuzfahrtschiffen und Spezialfahrzeugen für die Offshore-Industrie -
oder der Umbau und die Reparatur solcher Schiffstypen. Diese Arbeiten
erfordern viel Know-how - und das hat sich offenbar am
Werftenstandort Bremerhaven etabliert. Aber auch in diesen Bereichen
werden asiatische Werften aufholen oder haben es zum Teil schon.
Insofern ist es wichtig, dass weiterhin in Bremerhaven an den
richtigen Stellen investiert wird, um einen Vorsprung vor den
Mitbewerbern zu halten. Und da hätte es durchaus Sinn, wenn sich auch
die öffentliche Hand etwa am Bau eines Großdocks beteiligte -
schließlich werden Schiffe allgemein größer.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Auslaufmodell Troika, Kommentar zur Euro-Rettung von Detlef Fechtner Europäischer Wirtschaftssenat beruft Michael Martin zum Wirtschaftssenator
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161950
Anzahl Zeichen: 1500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Hafenwirtschaft schreibt Peter Hanuschke:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z