Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall des getöteten Eritreers in Dresden
ID: 1163707
rüttelt hoffentlich auf. Rassistischer Hintergrund, auf dem rechten
Auge blinde Ermittler, Strafanzeige wegen Strafvereitelung im Amt:
Diese Schnellschüsse ohne Faktengrundlage zeigen, wohin die
aufgeheizte Stimmung im Land rund um »Pegida« geführt hat. Urteile
werden vorschnell gebildet. Der Ruf nach einem rechtextremistischen
Hintergrund scheint wie ein unvermeidlicher Reflex. Sicherlich haben
sich die Ermittler nicht mir Ruhm bekleckert, wenn sie
Fremdeinwirkung erst ausschließen, um dann von Messerstichen zu
sprechen. Und natürlich muss ein rechtsextremer Hintergrund geprüft
werden. Aber es ist falsch, Urteile meilenweit vor
Ermittlungsergebnissen in Stein zu meißeln und Polizisten automatisch
zu unterstellen, rechte Gewalt zu verharmlosen. Mehr Unaufgeregtheit
tut dringend Not.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163707
Anzahl Zeichen: 1089
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Fall des getöteten Eritreers in Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).