Westfalenpost: Stefan Pohl zum geplanten Neubau der A45

Westfalenpost: Stefan Pohl zum geplanten Neubau der A45

ID: 1163713
(ots) - Man sollte mit Euphemismen oder blumigen Vergleichen
vorsichtig sein. Aber der Begriff Lebensader trifft die Bedeutung der
Sauerlandlinie für die Region Südwestfalen ziemlich genau. Wo sie
entlangführt, blühen Handel und Gewerbe, steigen Immobilienpreise und
Lebensqualität. Das war zu Planungsbeginn Anfang der sechziger Jahre
so noch gar nicht absehbar. Der sechsspurige Ausbau und die
Erneuerung der Brücken sind Voraussetzung für die Weiterentwicklung
der Region. Ein Glücksfall zum richtigen Zeitpunkt.
Landesverkehrsminister Groschek hat sich klar zu Fehlern und
Versäumnissen der Politik bekannt und den Schulterschluss mit
Unternehmen und Kammern in Südwestfalen geübt. Dies ist ihm hoch
anzurechnen. Das Projekt ist im Bundesverkehrswegeplan so gut wie
gesetzt. Nun müssen nur noch die Bundesmittel stetig fließen. Das ist
das eine Problem. Das andere ist die lange Bauzeit von fast 15
Jahren, was schon allein eine sportliche Annahme ist. Solange werden
weiterhin keine Schwerlasttransporte auf der A 45 rollen - ein
Wettbewerbshindernis vor allem für die Maschinen- und Anlagenbauer im
Siegerland. Bis 2028 werden sie nicht warten können. Nun ist es an
der Politik, zügig verbindliche Korridore auszuweisen. Wer A sagt,
muss auch B sagen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Die falsche Medizin von Doktor Draghi 
= Von Antje Höning Westfalenpost: Knut Pries zum Anleihekauf der EZB
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2015 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1163713
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Stefan Pohl zum geplanten Neubau der A45"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z