Weser-Kurier: Kommentar von Matthias Lüdecke zum Wissenschaftsplan

Weser-Kurier: Kommentar von Matthias Lüdecke zum Wissenschaftsplan

ID: 1164845
(ots) - Sie werden also wohl nicht beschließen, weder der
Akademische Senat der Hochschule noch der der Universität. Die
Studierenden wollen die Sitzungen heute und morgen verhindern - und
damit auch die geplanten Einsparbeschlüsse. Das ist so legitim wie
verständlich. Und obendrein ist es für die Studenten ein guter
Zeitpunkt, ihrem Unmut Luft zu verschaffen. Im Mai wird in Bremen
gewählt, da kann es nie schaden, den eigenen Standpunkt noch einmal
lautstark deutlich zu machen. Vieles spricht aber dafür, dass die
Beschlüsse so aufgeschoben, aber nicht aufgehoben werden. Denn den
Hochschulen bleibt eigentlich nichts übrig. Sie erhalten ihren
Finanzrahmen, und mit diesem Geld müssen sie klarkommen. Und dieses
Geld reicht an der Hochschule eben nicht, um den Studiengang
Journalistik aufrecht zu erhalten. Mit dem Wissenschaftsplan haben
die Hochschulen einerseits Planungssicherheit bis 2020, andererseits
aber sind sie gezwungen, einzusparen, sich zu beschränken und zu
konzentrieren - und das obwohl Bremen trotz Haushaltsnotlage sogar
ein bisschen mehr Geld ausgibt. Der Asta der Universität hat völlig
recht, wenn er sagt, bei den Protesten gehe es auch um die
grundsätzliche Frage, was für eine Universität Bremen will. Es geht
aber leider auch um die Frage, was für eine Universität sich das Land
noch leisten kann.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Stefan Dammann zur Bettensteuer Verfassungsschutzpräsident Maaßen: Sorge vor Ausreise von Kindern in den Dschihad nach Syrien /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2015 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164845
Anzahl Zeichen: 1640

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Matthias Lüdecke zum Wissenschaftsplan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z