Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida
ID: 1166670
abwarten, wo "das Volk" zukünftig montags hin marschiert, wenn es
zwei Abendeinladungen erhält. Mal abwarten, ob Oertel überhaupt etwas
auf die Beine stellt. Womöglich bleibt "das Volk" beim Original und
Oertel verwaltet nur kurzfristig die politische Resterampe. Mal
abwarten, ob überhaupt ein Unterschied erkennbar wird zwischen den
Pegidas alt und neu. Und dann Frau Oertel selbst: Noch vor Wochen
hetzte sie gegen angebliche Wirtschaftsflüchtlinge und die
"Asylindustrie", zog über "Lügenpresse" und Politiker her,
verbreitete dumpfesten Nationalismus - und nun: Huch, war nicht so
gemeint? Wenn sie tatsächlich die gemäßigten Wutbürger organisieren
will - wozu Pegida light? Für all diese Leute wäre es höchste Zeit,
den Kopf einzuschalten, aus dem Spuk auszusteigen und sich dort
einzuklinken, wo Politik wirklich gemacht wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2015 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166670
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Pegida"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).