Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/USA/Waffenlieferungen
ID: 1167891
verfahrenen Situation aussehen könnte. Es ist unerträglich, wie sich
Rebellenführer Alexander Sachartschenko als Kriegstreiber gebärdet,
von Militäroffensiven schwadroniert und von Massenmobilmachungen mit
hunderttausend Mann. Dass aber zusätzliche amerikanische Waffen das
richtige Mittel dafür sein könnten, in der Region für Ruhe und
Sicherheit zu sorgen, das ist schlichtweg ausgeschlossen. Es stimmt,
bisher sind alle Anstrengungen gescheitert, Russland dazu zu bewegen,
die Unterstützung für die Separatisten einzustellen. Es gibt wenig
Hinweise darauf, dass sich das ändert. Die Gegenseite mit Waffen zu
versorgen brächte aber ganz bestimmt keine Änderung. Vielmehr
steigert das die Möglichkeit auf einen neuen Stellvertreterkrieg -
mit unabsehbaren Folgen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.02.2015 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1167891
Anzahl Zeichen: 1137
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ukraine/USA/Waffenlieferungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).