André Schulz zur Vorratsdatenspeicherung: Maas lässt Bevölkerung bewusst im Unklaren
ID: 1168668
Kriminalbeamter, André Schulz, wirft Bundesjustizminister Heiko Maas
im phoenix Tagesgespräch eine bewusst mangelnde Aufklärung und eine
ideologische Perspektive in Bezug auf die Vorratsdatenspeicherung
vor.
Die Vorratsdatenspeicherung, so Schulz "wird von einigen Leuten
ideologisch behandelt, leider auch von Bundesjustizminister Heiko
Maas, der entweder nicht genau weiß wovon er spricht oder die
Bevölkerung wirklich in einigen Bereichen im Unklaren lässt,
wahrscheinlich bewusst. Wenn wir als Polizei mal auf die Marktplätzte
gehen und den Deutschen erklären würden, was Vorratsdatenspeicherung
in Wirklichkeit ist und welchen Umfang das hat, dann würde auch ein
großer Teil zustimmen. Das gilt nicht nur für die
Terrorismusbekämpfung, das gilt heute bei allen größeren Straftaten,
wo moderne Telekommunikation eingesetzt wird. Da können sie ohne
diese Informationen nicht mehr arbeiten und das ist ein Armutszeugnis
für Deutschland."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2015 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1168668
Anzahl Zeichen: 1311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"André Schulz zur Vorratsdatenspeicherung: Maas lässt Bevölkerung bewusst im Unklaren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).