Westfalenpost: Die Erkenntnis kommt recht spät / Kommentar von Nina Grunsky zum demografischen Wand

Westfalenpost: Die Erkenntnis kommt recht spät / Kommentar von Nina Grunsky zum demografischen Wandel

ID: 1169079
(ots) - Warum erst jetzt? Die Frage muss schon erlaubt sein,
wenn sich nun Regierungspräsidenten und Kirchenleitungen Westfalens
zur eine Demografie-Konferenz zusammenfinden.

Schließlich zeichnet sich der Bevölkerungsschwund schon seit mehr
als 30 Jahren ab. Und auch die konkreten Zahlen liegen lange auf dem
Tisch. Die dramatischen Folgen, die der demografische Wandel haben
kann, sind vielfach von Wissenschaftlern, Politikern und Journalisten
beschrieben. Konzepte und praktische Beispiele, wie man dieser
Herausforderung wirksam begegnen kann, gibt es längst viele. In
Südwestfalen zum Beispiel hat man sich vielerorts bereits vor mehr
als zehn Jahren auf den Weg gemacht, Ideen entwickelt, wie man
künftig in einer dünner besiedelten Region noch alle Aufgaben stemmen
und die Versorgung der Bevölkerung gewährleisten kann: Gemeinsam,
kann die Antwort nur lauten.

Da verwundert es doch etwas, dass der Handlungsdruck an den
Spitzen der Kirchen und Regierungspräsidien offenbar erst jetzt als
so groß empfunden wird, dass man Grenzen überwindet und sich in
diesen Fragen an einen Tisch setzt. Um am Ende zunächst nicht mehr zu
verabschieden als sieben doch eher schwammige Leitlinien.

Immerhin ist es ein erster Schritt, dem hoffentlich bald weitere
folgen. Denn zu tun gibt es noch genug. Bleibt nur zu hoffen, dass
der nächste wichtige Schritt, auch die Vertreter muslimischer
Verbände mit an diesen Diskussionstisch zu bitten, nicht erst in
Jahrzehnten erfolgt. Denn um den Bevölkerungsschwund zu gestalten,
müssen alle mitarbeiten können.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Peter Voith zum Streit in der Bremischen Evangelischen Kirche Badische Zeitung: Seitenwechsel von Bundespolitikern / Zu kurz gesprungen
Leitartikel von Bernhard Walker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169079
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Erkenntnis kommt recht spät / Kommentar von Nina Grunsky zum demografischen Wandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z