Mitteldeutsche Zeitung: zu Kranksein ohne Krankschreibung
ID: 1173835
schon jetzt drei Tage zu Hause bleiben, ohne einen Arzt aufsuchen zu
müssen. Das Gesetz erlaubt es. Wem es nach diesem drei Tagen aber
immer noch nicht besser geht oder gar noch schlechter, der hätte gut
daran getan, sich doch lieber gleich ins Wartezimmer zu setzen. Wer
seinem Chef dagegen gleich vom ersten Tag an einen Krankenschein
bringen muss - auch das ermöglicht das Gesetz -, der entgeht diesem
Risiko und weiß, woran er ist. Eine saubere Regelung, die keiner
Änderungen bedarf. Ja, vielleicht gehen manche Deutsche zu oft zum
Arzt. Ja, Wartezimmer sind häufig zu voll. Das liegt aber zunächst
einmal daran, dass es gerade in ländlichen Gebieten zu wenige Ärzte
gibt. Wenn Reformbedarf besteht, dann in allererster Linie auf diesem
Feld.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2015 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173835
Anzahl Zeichen: 1016
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kranksein ohne Krankschreibung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).