Mitteldeutsche Zeitung: zu USA-Israel

Mitteldeutsche Zeitung: zu USA-Israel

ID: 1180828
(ots) - Unter Ausnutzung ihrer Mehrheit im US-Parlament
haben die Republikaner kraftvoll Innen- und Außenpolitik miteinander
vermischt und den Israeli einfach an Präsident Barack Obama vorbei
eingeladen. Damit begannen die Geschmacklosigkeiten. Netanjahu, der
in zwei Wochen bei den Parlamentswahlen um eine weitere Amtszeit
ringt, nimmt die Vorlage dankbar auf. Wo kann man besser mit dem
Thema Iran Wahlkampf machen, als in den USA? Und sich damit auch noch
"elegant" für die Kritik Obamas an der israelischen Siedlungspolitik
revanchieren? Eben weil das iranische Atomprogramm eine Gefahr
darstellt und nur über Verhandlungen eingedämmt werden kann, ist
derartige Hemdsärmligkeit riskant. Ins Fäustchen lachen sich am Ende
die Mullahs.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Träumen von Kanada - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES Südwest Presse: KOMMENTAR · EINWANDERUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180828
Anzahl Zeichen: 947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu USA-Israel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z