Mitteldeutsche Zeitung: zum Kopftuch-Urteil

Mitteldeutsche Zeitung: zum Kopftuch-Urteil

ID: 1186100
(ots) - Zehn Bundesländer müssen nun ihre Bestimmungen für
die Schulen, aber zum Teil auch für den öffentlichen Dienst
revidieren. Die Richter haben allerdings nur einen generellen
Ausschluss des Kopftuchs untersagt. Ausnahmen sind erlaubt.
Debatten darüber stehen ins Haus, wann ein Kopftuch oder ein anderes
religiöses Symbol das Zusammenleben in einer Schule oder Behörde
stört. Ein weiterer Aspekt des Urteils ist noch brisanter. Die
Richter haben auch die Vorschrift in Nordrhein-Westfalens
Schulgesetz gekippt, wonach christliche Werte bevorzugt werden
sollen. Was heißt das für Religionsunterricht und Schulbücher? Mag
sein, das Karlsruher Urteil stiftet erst einmal Unfrieden. Aber der
Auseinandersetzung müssen wir uns stellen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Tröglitz Rheinische Post: Der Staat muss neutral sein in religiösen Dingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2015 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186100
Anzahl Zeichen: 949

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Kopftuch-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z