WAZ: Vorbehalte nicht ausgeräumt. Kommentar von Gerd Heidecke zum Fracking-Gesetzentwurf
ID: 1194752
sehr unterschiedlichen Fördermethoden unter dem Oberbegriff Fracking
sind groß, gerade im bergbaugeprägten wie -geschädigten Ruhrgebiet.
Daran wird der vom Kabinett abgesegnete Kompromiss-Gesetzentwurf zu
der umstrittenen Art der Gasförderung nichts ändern, im Gegenteil.
Die noch nicht verabschiedete gesetzliche Erlaubnis zur Erprobung von
Fracking schiebt den Ländern die Entscheidung zu, und damit den
Streit. Welche Experten über die Zulässigkeit von Probe-Fracking
richten, darüber dürfte lange gestritten werden. Am Ende vor Gericht.
Die grün-rote Landesregierung wird versuchen, ihre ablehnende Haltung
gegenüber Fracking durchzusetzen. Für Trinkwassergewinnungs- wie
Bergbaugebiete macht ihr das der Gesetzentwurf leicht. Alles andere
will die Mehrheit der Bevölkerung aber auch nicht.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2015 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194752
Anzahl Zeichen: 1105
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Vorbehalte nicht ausgeräumt. Kommentar von Gerd Heidecke zum Fracking-Gesetzentwurf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).