Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomdeal mit dem Iran
ID: 1195314
wackliges Konstrukt. Es gibt keine Garantie, dass der Iran bis zum
Sommer einem Atomabkommen zustimmen wird. Es wird auch in den Jahren
danach keine Garantie geben, dass der Iran nicht doch vielleicht
irgendwann einmal nach der Bombe streben wird. Und ein Abkommen
allein macht aus dem Iran noch keinen vertrauenswürdigen Partner, mit
dem sich Politik im und für den Nahen Osten machen lässt. Längst hat
aber Obama sein Ziel aufgegeben, den Iran dauerhaft von der auch nur
theoretisch denkbaren Nutzung nuklearer Militärtechnik abzubringen.
Längst ist nur noch die Rede von Eindämmung der Risiken, von
Gefahrenmanagement. Jedes Abkommen mit dem Iran wird also ein
schlechtes Abkommen sein. Doch ein schlechter Deal ist in diesem Fall
der beste Deal, der zu haben ist und auf lange Sicht zu haben sein
wird.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2015 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195314
Anzahl Zeichen: 1084
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Atomdeal mit dem Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).