Deutsche Filmförderung räumt in Venedig ab

Deutsche Filmförderung räumt in Venedig ab

ID: 119549

Deutsche Filmförderung räumt in Venedig ab



(pressrelations) - >
Filmförderfonds ist ein Erfolgsmodell, das sich auszahlt

Anlässlich der Preisverleihung der Filmfestspiele in Venedig erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB und der zuständige Berichterstatter Philipp Mißfelder MdB:

Bei den Filmfestspielen in Venedig hat die Deutsche Filmförderung einen beeindruckenden Erfolg gefeiert. Alle drei Hauptpreisträger sind mit deutschen Filmfördermitteln finanziert und von deutschen Firmen produziert oder koproduziert worden.

Der mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnete und in Köln produzierte Film "Libanon", der mit dem Silbernen Löwen ausgezeichnete und in Deutschland produzierte Film "Woman Without Men" und der Spezialpreisträger "Soul Kitchen" vom deutschen Regisseur Fatih Akin erhielten allesamt Mittel aus deutschen Filmfördertöpfen.

Damit zeigt sich wieder einmal: Der von Staatsminister Bernd Neumann 2007 ins Leben gerufene Filmförderfonds ist ein Erfolgsmodell, das sich auszahlt.

Im Kern orientiert sich die Förderung an dem Kulturgut Film, dass er damit gleichzeitig ein Wirtschaftsfaktor ist, belegen die beeindruckenden Resultate.

2008 konnten 198 Filmprojekte mit 118,5 Millionen Euro gefördert werden. Die staatliche Unterstützung setzte insgesamt 750 Millionen Euro Gesamtmittel um ? für den Filmstandort Deutschland, d. h. die sechsfache Summe!

Daneben hat sich die Anzahl internationaler Kooperation verdoppelt. Mit dem DFFF wurde die Bundesrepublik Schauplatz internationaler Filmproduktionen. Allein das Studio Babelsberg konnte zwölf Produktionsanfragen vermelden.
Die Union tritt für eine Fortsetzung dieser Fondsfinanzierung mindestens bis 2012 ein, um nach einer Zwischenbilanz eine weitere Perspektive zu schaffen.

Wenn jedoch die Film- und Videowirtschaft eine Zukunft der Filmförderanstalt (FFA) in Berlin aus eigenen Mitteln nicht sicherstellt, wäre damit auch der Filmförderfonds gefährdet.


Der Filmfonds sichert und schafft mehrere tausend Arbeitsplätze. Gleichzeitig führt er dazu, dass die Bundesrepublik zu einer der führenden Filmnationen in der Welt wird.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schärfen Sie Ihre Sinne: Operation Milk kommt - in HD Ursula von der Leyen: 'Sprache ist der Schlüssel zur Welt und gehört ins Zentrum der frühkindlichen Bildung'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.09.2009 - 01:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119549
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Filmförderung räumt in Venedig ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z