rbb exklusiv: Berlins Frauensenatorin Kolat: In Deutschland gibt es "Familien erster und zweite

rbb exklusiv: Berlins Frauensenatorin Kolat: In Deutschland gibt es "Familien erster und zweiter Klasse"

ID: 1197648
(ots) - Nach Ansicht von Berlins Senatorin für Arbeit,
Integration und Frauen, Dilek Kolat (SPD), gibt es in Deutschland
"Familien erster und zweiter Klasse".

Dem rbb sagte Kolat: "Ich finde, dass die ehe- und
familienbezogenen Leistungen des Staates zurzeit dazu führen, dass
Familien, die in unterschiedlichen Formen sind, nicht
gleichberechtigt sind. Und deswegen gibt es nach den jetzigen
Regelungen Familien erster und zweiter Klasse."

Kolat diskutierte in der frauen- und gesellschaftspolitischen
Sendung "Zeitpunkte" des rbb kulturradio mit Vertreterinnen der
Alleinerziehendenverbände Shia e.V. und VAMV e.V.

Zu Bundesfinanziminister Wolfgang Schäubles (CDU)
Auseinandersetzung mit Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig
(SPD) über das Familienpaket sagte sie:

"Ich meine, dass Herr Schäuble ein Familienbild hat, das noch vom
letzten Jahrhundert ist. Für ihn ist Familie nur Mann, Frau,
Eheschein und Kinder. Aber die Welt hat sich in Deutschland
verändert."

"Es ist Aufgabe des Staates, alle Familienformen gleichberechtigt
zu behandeln und deswegen war dieser Vorschlag von Frau Schwesig
richtig. Dass Herr Schäuble das weggeschlagen hat, zeigt für mich
eigentlich, dass er ein Familienverständnis hat, das nicht zu unserer
Zeit passt."

Alleinerziehende haben in Deutschland mit das höchste
Armutsrisiko: Ein Drittel von ihnen ist auf Hartz IV angewiesen, nur
wenige verdienen ausreichend, oft reiben sie sich auf mit der
alleinigen Verantwortung für die Kinder. Schwesig will u.a. den
steuerlichen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende anheben, Schäuble
hebt das Kindergeld um 6 Euro an und erhöht den Kinderfreibetrag.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
kulturradio
Tel.: +49 (0)30 979 93-33800 / -33810
Fax: +49 (0)30 979 93-33809


Redaktion: Irène Bluche

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Live: Auftakt Bürgerdialog 2015 u. a. mit Kanzlerin Merkel - Montag, 13. April 2015, 14.00 Uhr Start des Bürger-Dialogs 2.0 mit der Bundesregierung: Materna, Aperto und Babiel setzen neuen Web-Dialog auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2015 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1197648
Anzahl Zeichen: 2100

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb exklusiv: Berlins Frauensenatorin Kolat: In Deutschland gibt es "Familien erster und zweiter Klasse""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z