Bei der Bundestagswahl dürfen viele Migranten nicht 'mitmischen'

Bei der Bundestagswahl dürfen viele Migranten nicht 'mitmischen'

ID: 119954

Bei der Bundestagswahl dürfen viele Migranten nicht "mitmischen"



(pressrelations) - >"Für jene Migrantinnen und Migranten, denen die große Koalition ebenso wie alle bisherigen Bundesregierungen das Wahlrecht vorenthält, dürfte das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche einen faden Beigeschmack haben. Sie können am 27. September nicht 'mitmischen', auch wenn sie schon Jahre oder Jahrzehnte in Deutschland leben", kritisiert Sevim Dagdelen. Die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE tritt für die volle rechtliche Gleichstellung von Migrantinnen und Migranten ein und fordert unter anderem ein Wahlrecht für alle Menschen, die seit mindestens fünf Jahren in Deutschland leben:

"Um gleichberechtigt mitmischen zu können, braucht es gleiche soziale und politische Rechte. Davon ist die Bundesrepublik weit entfernt. CDU/CSU und SPD sprechen zwar seit geraumer Zeit von Deutschland als Integrationsland. Unter Integration verstehen sie aber nur Ungleichbehandlung und Ausgrenzung. Nicht einmal das kommunale Wahlrecht für lange hier lebende Drittstaatenangehörige wollte der Bundestag beschließen. Mehr als 4,6 Millionen Menschen sind weiter vom Kernstück der Demokratie, dem Wahlrecht, ausgegrenzt.

Wir brauchen einen radikalen Kurswechsel in der Integrationspolitik, hin zu einer Politik der rechtlichen Gleichstellung und der sozialen Sicherheit. Migrantinnen und Migranten brauchen Arbeitsplätze und einen gesetzlichen Mindestlohn. Kinder mit Migrationshintergrund brauchen bessere Bildung. Eine Aufhebung der Zwei-Klassen-Medizin kann die strukturelle Benachteiligung von Migrantinnen und Migranten im Gesundheitssystem beenden. All das ist notwendig, damit Deutschland endlich vom Ausgrenzungs- zum Integrationsland wird."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel betreibt bei G20 nur Symbolpolitik Hintze: 'Luft- und Raumfahrt sind ein Gütesiegel für die technologische Leistungsfähigkeit Deutschlands'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 08:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119954
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei der Bundestagswahl dürfen viele Migranten nicht 'mitmischen'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z