Merkel betreibt bei G20 nur Symbolpolitik
ID: 119952
Merkel betreibt bei G20 nur Symbolpolitik
"Die Geschäftsmodelle der Finanzinstitute müssen wieder auf ihre gesellschaftliche Funktion zurückgestutzt werden. Die besteht darin, das produzierende Gewerbe mit Kredit zu versorgen. Dafür muss das Investmentbanking durch wirksame Regulierung zurückgedrängt werden. Die Finanzierung von Unternehmen ist eine zu wichtige Aufgabe, um sie dem Einfallsreichtum von Spekulanten auszuliefern.
Solange die EU-Regierungen die Geschäftsmodelle der Banken nicht regulieren wollen, bleiben die Forderungen nach einer Beschränkung der Boni reiner Populismus. US-Präsident Barack Obama will eine stärkere Regulierung der Finanzmärkte, trifft aber auf erheblichen innenpolitischen Widerstand. Die EU-Staaten hätten eigentlich die Aufgabe, ihm den Rücken zu stärken und noch über die Forderungen Obamas hinauszugehen, damit es endlich Fortschritte auf diesem Gebiet gibt.
Der Staat hat alles Recht, das Geschäftsverhalten von Banken zu regulieren. Er haftet ohnehin für deren Verluste. Deshalb muss er durch vorausschauende Regulierung verhindern, dass sich die Finanzkrise wiederholt. Die EU-Regierungen haben das immer noch nicht verstanden, obwohl sie bereits hunderte von Milliarden Euro in strauchelnde Banken gesteckt haben."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.09.2009 - 07:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119952
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merkel betreibt bei G20 nur Symbolpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).