Weser-Kurier: Zur Bremer Innovationsstudie schreibt Stefan Lakeband:

Weser-Kurier: Zur Bremer Innovationsstudie schreibt Stefan Lakeband:

ID: 1203554
(ots) - Zukunftsrat, Innovationssysteme,
Technologiepolitik. Es sind aufgeblasene Begriffe, die häufig wenig
Konkretes sagen. Auch eine neue Studie von Bremer Ökonomen greift auf
diese und ähnliche Wörter zurück. Und auf den ersten Blick wirken
auch die Vorschläge der Wissenschaftler wenig konkret. Sie fordern
unter anderem, dass sich Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an
einen Tisch setzen sollen. Sie sollen zusammenarbeiten, sich
gegenseitig befruchten. Auch daraus lässt sich wenig für die Praxis
ableiten. Trotzdem wäre es falsch, die Studie zu ignorieren. Denn
Fakt ist: Bremen hat keine große Wahl. Die Arbeitslosenquote ist zwar
halbwegs stabil, doch trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung immer
noch sehr hoch. Nur wie soll sich das ändern? Im Haushalt der
Hansestadt klafft ein großes Loch; teure Maßnahmen, um mehr Jobs zu
schaffen, sind nicht drin. Deswegen wäre es fatal, nicht genauer
hinzuschauen. Denn in den Vorschlägen - so vage sie auch klingen
mögen - steckt Potenzial, mit dem Bremen für wenig Geld, viel
erreichen kann. Denn Bremen hat viele kluge Köpfe, Leute mit Ideen,
Gründergeist. Wenn sie zusammen kommen, kann Gutes entstehen. Ganz
egal, welchen aufgeblasenen Namen sie sich am Ende geben.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ:Überlebenskampf um die Braunkohle
 - Kommentar von Stefan Schulte zu RWE Börsen-Zeitung: Zahltag, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203554
Anzahl Zeichen: 1521

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Zur Bremer Innovationsstudie schreibt Stefan Lakeband:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z