WAZ: NRW fordert im Braunkohle-Streit
vollständige Kehrtwende des Bundes
ID: 1204247
Streit um die Zukunft der Braunkohle die Bundesregierung zur
vollständigen Umkehr aufgerufen. "Es geht nicht um das Drehen an
Detailschrauben, sondern um einen grundsätzlich anderen Weg, um die
Klimaziele zu erreichen", sagte Duin der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Montagausgabe).
Duin kritisierte die Fokussierung von Bundeswirtschaftsminister
Sigmar Gabriel (SPD) auf die Braunkohle bei der geplanten Reduzierung
des klimaschädlichen Kohlendioxids. "Es ist schlicht Unsinn, dass
allein die Braunkohle für das Erreichen der Klimaziele verantwortlich
sein soll. Wenn die Bundesregierung an ihren ursprünglich ehrgeizigen
Ausbauvorhaben bei der Kraft-Wärme-Koppelung festhalten würde, könnte
sie alleine damit CO2-Tonnen im zweistelligen Millionenbereich
sparen", sagte Duin der WAZ. Es sei nicht nachvollziehbar, dass auf
der einen Seite Klimaschutz-Anstrengungen unterlassen und auf der
anderen Braunkohle-Reviere hart getroffen würden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2015 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204247
Anzahl Zeichen: 1290
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: NRW fordert im Braunkohle-Streit
vollständige Kehrtwende des Bundes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).